Referenzen
Wir danken für das Vertrauen unserer Kunden
Durch die langjährige Tätigkeit als eines der führenden österreichischen Unternehmen für Elektrotechnik verfügt Csernohorszky über Referenzen und fundiertes Know-how in fast allen Branchen. In der Folge ein Überblick über Projekte, die in der jüngeren Vergangenheit realisiert worden sind.
          
- 
                Errichtung eines Rechenzentrums nach EN 50600Zertifiziert nach ÖVE/ÖNORM EN50600, Klasse 3 - 2x Trafo (1600kVA + 1250kVA)
- 2x NEA je 1250kVA
- 2x USV je 800kW
- 2x NSHV AV+SV+USV (Gesamt 36 Felder)
- IT-Leistung im Rechenzentrum: 710kW
- Stromschienen, Elektroverteilung, Datenverkabelung LWL & Cu, Gaslöschanlage, Sicherheitstechnik
 - 
                      Bauzeit: 01/2021 bis 07/2022 
 
- 
               © Hotel Opernring Betriebsgesellschaft m.b.H. © Hotel Opernring Betriebsgesellschaft m.b.H.Generalsanierung eines Hotels mit 50 Zimmern.Energieverteilung, Steigleitung, Elektro-Installation Zimmer und Allgemeinbereiche, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage - 
                      Bauzeit: 11/2021 bis 10/2022 Auftraggeber: RPR Immo GmbH 
 
- 
                      
- 
                Öffentliche Beleuchtung SchwechatLeuchtentausch und Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung in Schwechat und in umliegenden Katastralgemeinden. - 3.375 Leuchten montiert
- 821 Lichtmaste inkl. Ausleger getauscht
- 15 Jahre Wartungs- und Instandhaltungs-Vertrag (2021-2035)
 - 
                      Bauzeit: 07/2020 bis 08/2021 Auftraggeber: Gemeinde Schwechat 
 
- 
               © Gesiba © GesibaBiotope City - WHANeubau einer Wohnhausanlage mit 152 Wohnungen - gesamte Stark- und Schwachstromanlage - 
                      Bauzeit: 01/2019 bis 06/2020 Auftraggeber: Östu Stettin / Gesiba 
 
- 
                      
- 
                Biotope City – WienerbergschuleNeubau eines Schulgebäudes mit 16 Klassenzimmern, 5 Fachräumen, Sporthalle und Kantine - gesamte Stark- und Schwachstromanlage - 
                      Bauzeit: 01/2019 bis 06/2020 Auftraggeber: Östu Stettin / Gesiba 
 
- 
                      
- 
               © KWP/kKubicek © KWP/kKubicekKWP Haus SchmelzGeneralsanierung eines Pensionistenwohnhaus mit 217 Wohnplätzen, 72 Stationsbetten und Küche. - Energieverteilung
- Netzersatzanlage
- Elektroinstallation Stark- und Schwachstrom
- Sicherheitstechnik
- Rechenzentrum
 - 
                      Bauzeit: 06/2019 bis 07/2021 Auftraggeber: Kuratorium Wiener Pensionisten- Wohnhäuser 
 
- 
                Generalsanierung VolkstheaterErneuerung der Energieverteilung, der gesamten Stark- und Schwachstromanlage, Sicherheitsanlage und Fassadenbeleuchtung im teilweise denkmalgeschützten Volkstheater. - 
                      Bauzeit: 10/2019 bis 03/2021 Auftraggeber: Volkstheater 
 
- 
                      
